Michael Autsch folgt auf Andreas Baier als 1. Vorsitzender des VfL Heinsberg
Im Clubhaus des VfL Heinsberg fand am Samstag, den 15.02.2025 die diesjährige Generalversammlung statt. Neben den Berichten der Jugend- und Seniorenmannschaften standen auch Wahlen sowie Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung.
Im Geschäftsbericht konnte der 1. Geschäftsführer Ralf Siebert den 48 anwesenden Mitgliedern vom gut besuchten Sportfest und dem erstmalig ausgerichteten Dorf-Turnier als Highlight berichten. Im Sommer dieses Jahres steht vom 15. bis 24. August der Heinsberger Kohlenmeiler auf dem Programm, welchen der VfL Heinsberg mitveranstaltet. Im Anschluss an die Versammlung hatten die Vereinsmitglieder die Möglichkeit, die renovierten Umkleidekabinen zu besichtigen, in denen neue Fliesen verlegt und die Bänke erneuert wurden.
Im Rahmen der Berichte der Abteilungen ließen die Trainer der Senioren- und Juniorenmannschaften das sportliche Jahr 2024 Revue passieren. Positiv hervorzuheben ist zur Winterpause der fünfte Platz der Ersten Mannschaft in der Kreisliga B unter dem neuen Trainer André Weigler und Co-Trainer Michael Autsch. Der 1. Jugendgeschäftsführer Janik Schmidt berichtete von der Spielgemeinschaft „Mädchen-Hundem-Lenne“, welche sich gut entwickelt und inzwischen in den Altersklassen D-, C- und B-Juniorinnen Teams stellen kann. Im Bereich Hallensport bietet der VfL Heinsberg die Kurse Eltern-Kind-Turnen sowie Kinderturnen, beide geleitet von Tatjana Müller, an. Die Tanz- und Turngruppe unter der Leitung von Melina Goncalves, Ida Poggel und Theresa Pott ist mit bis zu 20 Teilnehmern gut besucht.
Der 1. Vorsitzende Andreas Baier wurde nach 10 Jahren im geschäftsführenden Vorstand unter großem Applaus der anwesenden Mitglieder verabschiedet. Als Dank für seine langjährige Vorstandsarbeit überreichten ihm seine Vorstandskollegen einen Gutschein für einen Stadionbesuch beim 1. FC Köln sowie ein Bild der VfL-Arena. Zum neuen 1. Vorsitzenden des VfL Heinsberg wurde Michael Autsch gewählt. Das Amt des 2. Vorsitzenden übernimmt Maximilian Hoffmann. Philip Münker wurde im Amt des 2. Kassierers bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Steffen Freund. Zwölf Beisitzer wurden wiedergewählt.
Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden:
25 Jahre Mitgliedschaft: Tanja Klünker-Bücker, Maximilian Hoffmann, Simon Löcker, Marvin Schädler, Jonas Sellmann.
50 Jahre Mitgliedschaft: Ulrich Büdenbender, Siegfried Fischer, Uwe Langlotz, Walter Löcker, Manfred Poggel, Ludger Schmidt, Markus Schmidt, Diethelm Zebisch, Gerhard Zebisch.
60 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Artel, Hubert Reichling.
